<< Klicke um Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: Vorlagenerstellung > Beglaubigungen
|
Kürzel, die in der Vorlage verwendet werden können:
|Beglaubigung.Sprache|
|Beglaubigung.Urkundenart|
|Beglaubigung.ArtDerUrkunde|
|Beglaubigung.BeurkundenderJurist|
|Beglaubigung.WahrnehmenderJurist|
|Beglaubigung.Typ|
|Beglaubigung.Errichtungsform|
Beglaubigung.Organisationseinheit.Notar.*
Beglaubigung.Organisationseinheit.Notarsubstitut.*
Beglaubigung.Organisationseinheit.Notariatssubstitut.*
Beglaubigung.Fecit.*
Beglaubigung.Fecit.OERolle
Beglaubigung.Wahrgenommen.*
Beglaubigung.Wahrgenommen.OERolle
Notwendige Formatvorlagen in der Vorlage:
NW_Rolle
NW_FirmaName
NW_FirmaAdresse
NW_Musterunterschrift
NW_PersonName
NW_PersonAdresse
NW_Enum
NW_Enum2
NW_Enum3
NW_Enum4
NW_Enum5
NW_Enum7
NW_Enum8
NW_Enum9
NW_Enum10
NW_Enum11
NW_Enum12
Formatierungen, Formulierungen und Satzstellung werden in der notar.ini im <BackendDirectory>/Config Ordner gespeichert. Unter anderen gibt es folgende Möglichkeiten:
Um Firmen grundsätzlich mit FBNR anzudrucken:
FIRMA_MIT_FBNR=1
auch bei nicht-inversem Vermerkblatt:
SPECIAL_MODE=vermerkninfbnr
Reihenfolge von Firma/Vertreter im Vermerkblatt:
VERMERK_INVERS=0/1
Je Nachangabe: (0 nicht invers, 1 invers):
Ausweisdaten andruck:
VERMERK_NINVV_IDENT=1 muss angegeben werden bei vermerk_invers=1
VERMERK_IDENT=1 muss bei vermerk_invers=0 angegeben werden
VERMERK_IDENT_NEWLINE=1 um die Ausweisdaten in einer neuen Zeile anzudrucken
Hervorheben von Namen
# Fettdruck / Unterstreichen / Langdaten verwenden bei diversen Textbestandteilen:
# T Titel
# V Vorname
# N Nachname (bzw. Firmenname)
# S Sitz (bei Firmen)
# A Adresse
# I Identifikation
# D "durch" (bei Vermerkblatt)
# R Rolle (Eigenschaft)
# F Firmenbuchnummer
# G Geburtsdatum
# B Beruf
# i Firmenname, n Personennachname
# r Anrede (Herr/Frau)
# a Artikel
# d Adresse (Firma)
# e Adresse (Person)
KLAUSEL_FETT=
VERMERK_FETT=
KLAUSEL_UNTERSTRICHEN=
VERMERK_UNTERSTRICHEN=
KLAUSEL_LANG=
VERMERK_LANG=
Will man jetzt bspw. Personennachname, Firmenname und die jeweilige Rolle fett haben, schreibt man
KLAUSEL_FETT=NR
Soll der Beruf unterstrichen sein:
KLAUSEL_UNTERSTRICHEN=B
Satzstellung Ich bestätige die Echtheit ... / Die Echtheit ... wird bestätigt.
Die Satzstellung ist abhängig von den Checkboxen § 79 Abs 9 Klausel und Bankbeglaubigung.
#Default (kein Haken)
TEXT_79_1=Weiters bestätige ich, dass die Partei/Parteien erklärt hat/haben, dass sie den Inhalt der Urkunde kennt/kennen und deren Unterfertigung (Signierung) frei von Zwang erfolgt.
#§ 79 Abs 9 Klausel angehakt
TEXT_79_9=Weiters bestätige ich, dass die Partei/Parteien erklärt hat/haben, dass sie den Inhalt der Urkunde kennt/kennen und deren Unterfertigung (Signierung) frei von Zwang erfolgt. Die Partei/Parteien erteilt/erteilen ihre ausdrückliche Zustimmung, dass die obenstehenden personenbezogenen Daten automationsunterstützt verarbeitet werden.
#Bankbeglaubigung angehakt
TEXT_BANKBEGLAUBIGUNG_1=Weiters bestätige ich, dass die Partei/Parteien erklärt hat/haben, dass sie den Inhalt der Urkunde kennt/kennen und deren Unterfertigung (Signierung) frei von Zwang erfolgte.
§ 79 Abs 9 Klausel und Bankbeglaubigung angehakt
TEXT_BANKBEGLAUBIGUNG_2=Weiters bestätige ich, dass die Partei/Parteien erklärt hat/haben, dass sie den Inhalt der Urkunde kennt/kennen und deren Unterfertigung (Signierung) frei von Zwang erfolgte. Die Partei/Parteien erteilte/erteilten ihre ausdrückliche Zustimmung, dass die obenstehenden Personenbezogenen Daten automationsunterstützt verarbeitet werden.
Aufzählungen
Erfolgt über die Formatvorlagen JX2_ENUM. Diese werden in der BEGL-Vorlage direkt erzeugt und mit der Nummerierung (oder der Einrückung) versetzt. JX2_Enum ist standardmäßig 1., 2., usw. JX2_Enum2 das eingerückte a), b), usw.
Enum kann bei manchen befehlen vergeben werden, z.B.
# Stil für den FB-Einsichts-Passus (default: leer)
STYLE_FBEINSICHT=NW_Enum
Man kann Enum aber auch bei Fixtext hinterlegen:
# Text mit dem jede Zeichnung beginnt/endet
TEXT_INTRO={}[<]ENUM2[>]Die Echtheit der %ZEICHNUNG%_
Das funktioniert mit [<]ENUM1[>] bis [<]ENUM8[>]. Manchmal greift es nicht, dann muss man [<]FORCEENUM[>] hinzufügen:
TEXT_INTRO={}[<]ENUM2[>][<]FORCEENUM[>]Die Echtheit der %ZEICHNUNG%_
Anpassung Gebührenpflicht Vermerk Text/Position
Das erfolgt über die Vorlage direkt.
|IF Beglaubigung.HatFAGebuehr|
Gebühr von |Beglaubigung.FAGebuehr| entrichtet.
|ENDIF|
|IF NOT Beglaubigung.HatFAGebuehr|
Gebührenfrei gem.
§ 14 Tarifpost 13 Gebührengesetz 1957
|ENDIF|
Inhalt "kennt / kennen" // Frei von Zwang "erfolgt / erfolgte"
Ausgabe Einzahl und Mehrzahl:
# conditional Texts - Anleitung:
# Conditionals in Texten:
# Text sieht aus: "{<Flag1>}<Text1>{<Flag2>}<Text2>...
# <Flag-Beispiele>: F0&P1 -> keine Firma UND genau 1 Privatperson
# Fm -> ein oder mehrere Firmen
# FM -> mehr als eine Firma
# F1|P1 -> genau 1 Firma ODER genau 1 Privatperson
# p1 -> NICHT genau 1 Privatperson
# allgemein: <ID1><Cnt1> oder <ID1><Cnt1>&<ID2><Cnt2> oder <ID1><Cnt1>|<ID2><Cnt2>
# ID.. F oder P oder A oder B (oder f,m,a,b zur Negation): Firma, Person, Alle, B:Anzahl Firmenbucheinsicht-Passus
# Cnt.. 0 (keine) 1 (eine) m (ein oder mehrere) M (mehr als eine)
# Flag darf auch leer sein ( {} ) -- als default, zum Schluß!
# (*) V funktioniert nur wenn REPROCESS_CONDITIONALS=1 und dzt. nur in nicht-inverser Klausel; sonst gilt V=0
Daher:
TEXT_79_1={Fm&Pm}Mehrzahl{PM|FM}Mehrzahl{F1|P1}Einzahl{}Mehrzahl
TEXT_79_9={Fm&Pm}Mehrzahl{PM|FM}Mehrzahl{F1|P1}Einzahl{}Mehrzahl
TEXT_BANKBEGLAUBIGUNG_1={Fm&Pm}Mehrzahl{PM|FM}Mehrzahl{F1|P1}Einzahl{}Mehrzahl
TEXT_BANKBEGLAUBIGUNG_2={Fm&Pm}Mehrzahl{PM|FM}Mehrzahl{F1|P1}Einzahl{}Mehrzahl
Oder ausgefüllt mit unseren Standardtexten:
TEXT_79_1={Fm&Pm}Weiters bestätige ich, dass die Parteien erklärt haben, dass sie den Inhalt der Urkunde kennen und deren Unterfertigung (Signierung) frei von Zwang erfolgt.{PM|FM}Weiters bestätige ich, dass die Parteien erklärt haben, dass sie den Inhalt der Urkunde kennen und deren Unterfertigung (Signierung) frei von Zwang erfolgt.{F1|P1}Weiters bestätige ich, dass die Partei erklärt hat, dass sie den Inhalt der Urkunde kennt und deren Unterfertigung (Signierung) frei von Zwang erfolgt.{}Weiters bestätige ich, dass die Parteien erklärt haben, dass sie den Inhalt der Urkunde kennen und deren Unterfertigung (Signierung) frei von Zwang erfolgt.
TEXT_79_9={Fm&Pm}Weiters bestätige ich, dass die Parteien erklärt haben, dass sie den Inhalt der Urkunde kennen und deren Unterfertigung (Signierung) frei von Zwang erfolgt. Die Parteien erteilen ihre ausdrückliche Zustimmung, dass die obenstehenden personenbezogenen Daten automationsunterstützt verarbeitet werden.{PM|FM}Weiters bestätige ich, dass die Parteien erklärt haben, dass sie den Inhalt der Urkunde kennen und deren Unterfertigung (Signierung) frei von Zwang erfolgt. Die Parteien erteilen ihre ausdrückliche Zustimmung, dass die obenstehenden personenbezogenen Daten automationsunterstützt verarbeitet werden.{F1|P1}Weiters bestätige ich, dass die Partei erklärt hat, dass sie den Inhalt der Urkunde kennt und deren Unterfertigung (Signierung) frei von Zwang erfolgt. Die Partei erteilt ihre ausdrückliche Zustimmung, dass die obenstehenden personenbezogenen Daten automationsunterstützt verarbeitet werden.{}Weiters bestätige ich, dass die Parteien erklärt haben, dass sie den Inhalt der Urkunde kennen und deren Unterfertigung (Signierung) frei von Zwang erfolgt. Die Parteien erteilen ihre ausdrückliche Zustimmung, dass die obenstehenden personenbezogenen Daten automationsunterstützt verarbeitet werden.
TEXT_BANKBEGLAUBIGUNG_1={Fm&Pm}Weiters bestätige ich, dass die Parteien erklärt haben, dass sie den Inhalt der Urkunde kennen und deren Unterfertigung (Signierung) frei von Zwang erfolgte.{PM|FM}Weiters bestätige ich, dass die Parteien erklärt haben, dass sie den Inhalt der Urkunde kennen und deren Unterfertigung (Signierung) frei von Zwang erfolgte.{F1|P1}Weiters bestätige ich, dass die Partei erklärt hat, dass sie den Inhalt der Urkunde kennt und deren Unterfertigung (Signierung) frei von Zwang erfolgte.{}Weiters bestätige ich, dass die Parteien erklärt haben, dass sie den Inhalt der Urkunde kennen und deren Unterfertigung (Signierung) frei von Zwang erfolgte.
TEXT_BANKBEGLAUBIGUNG_2={Fm&Pm}Weiters bestätige ich, dass die Parteien erklärt haben, dass sie den Inhalt der Urkunde kennen und deren Unterfertigung (Signierung) frei von Zwang erfolgte. Die Parteien erteilten ihre ausdrückliche Zustimmung, dass die obenstehenden Personenbezogenen Daten automationsunterstützt verarbeitet werden.{PM|FM}Weiters bestätige ich, dass die Parteien erklärt haben, dass sie den Inhalt der Urkunde kennen und deren Unterfertigung (Signierung) frei von Zwang erfolgte. Die Parteien erteilten ihre ausdrückliche Zustimmung, dass die obenstehenden Personenbezogenen Daten automationsunterstützt verarbeitet werden.{F1|P1}Weiters bestätige ich, dass die Partei erklärt hat, dass sie den Inhalt der Urkunde kennt und deren Unterfertigung (Signierung) frei von Zwang erfolgte. Die Partei erteilte ihre ausdrückliche Zustimmung, dass die obenstehenden Personenbezogenen Daten automationsunterstützt verarbeitet werden.{}Weiters bestätige ich, dass die Parteien erklärt haben, dass sie den Inhalt der Urkunde kennen und deren Unterfertigung (Signierung) frei von Zwang erfolgte. Die Parteien erteilten ihre ausdrückliche Zustimmung, dass die obenstehenden Personenbezogenen Daten automationsunterstützt verarbeitet werden.
Weitere Angaben in der INI: