<< Klicke um Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: Auszüge > Grundbuch > Grundbuchauszug |
Neben den notwendigen Standarddaten (OE, Akt, Leistungsbezeichnung und Benutzer) können weitere Daten speziell für den Grundbuchauszug erfasst werden. Die Organisationseinheit wird auf die OE, die Sie rechts oben in NOTAwork ausgewählt haben, gesetzt. Als Akt wird der in der OE hinterlegte Standard-Akt die Grundbuchabfrage "Auszug" ausgewählt und als Benutzer wird der eingeloggte Benutzer gesetzt. Alle drei Felder lassen Sie vor der Abfrage noch abändern, sollten die Standardwerte in diesem Fall nicht korrekt sein.
Die Leistungsbezeichnung wird automatisch auf den hinterlegten Bezeichnungswert der Standardleistung gesetzt und kann nur überarbeitet werden, wenn Sie das Kontrollkästchen vor der Bezeichnung abhaken. Dann können Sie manuell eine eigene Leistungsbezeichnung vergeben. Sollten Sie vor Durchführung der Abfrage, doch wieder die automatische Leistungsbezeichnung mit dem Auszug abspeichern wollen, können Sie das Kontrollkästchen einfach wieder aktivieren. Beachten Sie aber bitte, dass die von Ihnen gewählte manuelle Bezeichnung dadurch verloren geht.
Für einen nicht beschränkten Auszug müssen Katastralgemeinde und Einlagezahl oder Grundstücksnummer befüllt werden. Die Katastralgemeinde ist eine Liste mit Autovervollständigung und kann daher sowohl über Name als auch Nummer gesucht und dann ausgewählt werden.
Um einen signierten Auszug abzufragen, muss das Kontrollkästchen auf der rechten Seite bei "Auszug mit Signatur" angehakt werden. Um einen beschränkten Auszug abzufragen, muss ebenfalls auf der rechten Seite das Kontrollkästchen "Beschränkung des Auszugs" aktiviert werden. Sie haben dann die Möglichkeit die gewünschten Beschränkungen zu erfassen.
Sie können wie bei Abfragen direkt online bei der Verrechnungsstelle auswählen, ob Sie A1-,A2-,B- und C-Blatt abfragen wollen. Standardmäßig sind alle Blätter angehakt. Die Beschränkungsmöglichkeiten entsprechend ebenfalls denen, die Sie bereits von der Verrechnungsstelle kennen. Nähere Informationen zu den jeweiligen Beschränkungen erhalten Sie direkt hier in der Maske auch über den -Button neben der jeweiligen Beschränkung.
Es können entweder alle Grundstücke, nur bestimmte Grundstücke, durch Eingabe der Grundstücksnummern und nur bestimmte Grundstücke einer bestimmten Katastralgemeinde durch eine Eingabe der Grundstücksnummern und der Katastralgemeinde abgefragt werden. Die Grundstücksnummern sind mit Beistrich getrennt einzugeben. Die Katastralgemeinde ist auch hier eine Liste mit Autovervollständigung und kann daher sowohl über Name als auch Nummer gesucht und dann ausgewählt werden.
Es können entweder alle Laufnummern, nur die letzte Laufnummer oder bestimmte Laufnummern, durch Eingabe der Laufnummern abgefragt werden. Die Laufnummern sind mit Beistrich getrennt einzugeben.
Es kann das B-Blatt entweder mit Zusagen (keine weitere Eingabe notwendig) oder ohne Zusagen (Anhaken des Kontrollkästchens "ohne Zusagen") abgefragt werden. Zusätzlich können alle Eigentümer/Laufnummern, nur die letzte Laufnummer, nur aber einer bestimmten Laufnummer, durch Eingabe der Laufnummer, ab der abgefragt werden soll, nur bestimmte Laufnummern, durch Eingabe der Laufnummern, nur bestimmte Eigentümer, durch Eingabe von maximal zwei Nachnamen und Vornamen, nur eine bestimmte Tagebuchzahl, durch Eingabe der Laufnummer und des Jahres und nur bestimmte WE-Objekte, durch Eingabe einer WE-Objektbezeichnung abgefragt werden. Die Laufnummern sind mit Beistrich getrennt einzugeben. Sollte ein Eigentümer eine juristische Person sein, so ist die Eingabe des Firmenwortlautes im Nachnamensfeld zu machen. Die WE-Objektbezeichnung muss mindestens zwei Zeichen beinhalten und kann * als Platzhalter verwenden. Der Platzhalter zählt nicht zur Mindestanzahl an Zeichen.
Es kann das C-Blatt entweder mit Löschungsverpflichtungen (keine weitere Eingabe notwendig) oder ohne Löschungsverpflichtungen (Anhaken des Kontrollkästchens "ohne Löschungsverpflichtungen") abgefragt werden. Zusätzlich können alle Laufnummern, nur ab einer bestimmten Laufnummer, durch Eingabe der Laufnummer, ab der abgefragt werden soll oder nur bestimmte Laufnummern, durch Eingabe der Laufnummern abgefragt werden. Die Laufnummern sind mit Beistrich getrennt einzugeben.