<< Klicke um Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: WebERV > Hinverkehr > Grundbuch > Begehren > Sonstiges > Mitübertragung |
Die Mitübertragung teilt sich in Quelle (linke Seite) und Ziel (rechte Seite). Bei der Quelle kann nur eine bestehende Liegenschaft mit Blatt, Laufnummer und optional ein Literal angegeben werden.
Beim Ziel kann entweder eine bestehende oder eine neue Einlage ausgewählt werden. Zusätzlich kann auch auf eine neue Eintragung (=Begehren) in diesem Antrag beziehungsweise in einem Containergesuch in einem der Containeranträge verwiesen werden. Auch in diesem Begehren ist es möglich einen Eintragungszusatz zu erfassen.
Auf beiden Seiten können Grundstücke angegeben werden. Grundstücke können über -Button hinzugefügt und über den
-Button wieder entfernt werden.
Urkunden müssen vorab im Antrag erfasst sein, bevor sie hier von der rechten Seite dem Begehren zugeordnet werden können. Die Zuordnung erfolgt durch einen Klick auf die Urkunde auf der rechten Seite. Der Urkunde kann in Verbindung mit diesem Begehren optional auch ein Kapitel angefügt werden. Wurde eine Urkunde einem falschen Begehren zugeordnet, so kann sie über den -Button wieder aus dem Begehren entfernt werden.
Es besteht auch die Möglichkeit alle Urkunden aus dem Antrag in das Begehren zu übernehmen. Dazu kann die Funktion alle Urkunden übernehmen über der Liste auf der rechten Seite verwenden werden :