<< Klicke um Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: Vorlagenerstellung > Briefkopf |
DAS IST TEXT
Briefköpfe werden als .doc oder .docx Datei so wie sie in Word aussehen sollen gespeichert. Kopf- und Fußzeileninhalte müssen bereits in Kopf- und Fußzeile enthalten sein:
Seitenanzahlen, Abschnittswechsel, Seitenformatierungen, Layout und Ausrichtung müssen ebenfalls bereits im Briefkopf für die mit diesem Briefkopf erstellten Vorlagen hinterlegt werden. Um die Briefköpfe in Vorlagen anzusprechen, kann je nach Verwendungstyp des Briefkopfs (siehe hierzu Organisationseinheit) ein eigenes Kürzel verwendet werden:
|Briefkopf.NW.StandardbriefkopfAkt|
|Briefkopf.NW.StandardbriefkopfVerl|
|Briefkopf.NW.Rechnungsbriefkopf|
|Briefkopf.NW.BriefkopfPrivatUrkunden|
|Briefkopf.NW.BriefkopfNotariatsakte|
Mit diesen Kürzeln werden zur OE des Aktes bzw. des Objekts der erste Briefkopf des jeweiligen Typs angesprochen.
Durch den Zusatz [ID] (wobei ID eine Zahl ist, die angibt, der wie vielte Briefkopf dieses Typs genommen wird) kann ein spezifischer Briefkopf gewählt werden:
|Briefkopf.NW.BriefkopfNotariatsakte[2]|
Gibt es den Briefkopf mit dieser ID nicht, bricht die Texterstellung ab und gibt einen entsprechenden Fehler aus.