Aktschablonen

<< Klicke um Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Konfiguration > System >

Aktschablonen

 

Hier können Aktschablonen über plus-Button neu angelegt oder bestehende Schablonen nach Auswahl mit einem Klick über den edit-Button bearbeitet oder den delete-Button gelöscht werden. Eine Schablone kann nur dann gelöscht werden, wenn diese nicht in einem Akt verwendet wird.

 

AktschabloneSystem

 

Tab Allgemein

 

Eine Aktschablone benötigt eine eindeutige Bezeichnung und kann benutzerdefinierte Felder und/oder Rollendefinitionen besitzen. Rollendefintionen, können dann ebenfalls benutzerdefinierte Felder haben. Neue Felder können über die Schaltfläche pluswhite auf der rechten Seite unterhalb der benutzerdefinierten Felder hinzugefügt werden. Bestehende Felder, sofern sie noch nicht in irgendeinem Akt befüllt wurden, können mittels deletesmall-Button gelöscht werden. Um ein Feld der Schablone zuzuordnen, muss dieses aus der Liste der benutzerdefinierten Felder ausgewählt werden.

 

AktschabloneSystemBearbeiten

 

Tab Rollen

 

Im Reiter Rollen können neue Rollen über den plus-Button zu dieser Aktschablone zugeordnet werden. Dazu muss nach dem Hinzufügen eine Rolle aus der Liste aller Rollen gewählt werden. Eine Rolle kann, wenn der Rollentyp und die zugeordneten Felder beibehalten werden sollen auch über den schwarzerStift-Button verändert werden. Hierbei wird für den Eintrag die Rolle ausgetauscht und gespeichert. Rollen können auch mittels deletesmall-Button gelöscht werden.

 

AktschabloneSystemRollenBearbeiten

 

Auf der rechten Seite können zu einer Rolle der Rollentyp und benutzerdefinierte Felder gesetzt werden. Neue Felder können über die Schaltfläche pluswhite auf der rechten Seite unterhalb der benutzerdefinierten Felder hinzugefügt werden. Bestehende Felder, sofern sie noch nicht in irgendeinem Akt bei dieser Rolle befüllt wurden, können mittels deletesmall-Button gelöscht werden. Um ein Feld der Rolle in der Schablone zuzuordnen, muss dieses aus der Liste der benutzerdefinierten Felder ausgewählt werden. Der Rollentyp bestimmt eine gewisse Parteizuordnung, die für die Texterstellung benötigt wird. Man kann hier eine Partei zwischen 0 und 9 wählen. Auf diese kann in der Vorlage dann zugegriffen werden.

 

AktschabloneRollentyp