4.2.3. Mit dem Akt arbeiten – Vertragsdaten

<< Klicke um Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  4. Aktenverwaltung > 4.2. Mit dem Akt arbeiten >

4.2.3. Mit dem Akt arbeiten – Vertragsdaten

 

Wählen Sie im Akt den Reiter Vertragsdaten, wenn Sie dem aufgerufenen Akt Details zu den Vertragsdaten hinzufügen möchten.

 

!

 

Beachten Sie, dass die Ausprägung des Reiters Vertragsdaten von den Aktschablonen und deren benutzerdefinierten Feldern abhängig ist.

 

Wählen Sie unter dem Menüpunkt KONFIGURATION den Ordner System und rufen Sie Aktschablonen auf, um die Ausprägung des Reiters Vertragsdaten zu erstellen.

 

04_TEST Neueinfügung Menüpunkt Aktenverwaltung_ausgegraut_img43

 

Abbildung 4-10: Konfiguration – System – Aktschablone bearbeiten

 

 

 

04_TEST Neueinfügung Menüpunkt Aktenverwaltung_ausgegraut_img44

Abbildung 4-11: Aktenverwaltung – mit Akt arbeiten - Vertragsdaten

 

Beispiel Kapitalgesellschaft

 

In Abhängigkeit der Ausprägung der benutzerdefinierten Felder können bei einer Kapitalgesellschaft die Eingabefelder Stammkapital und Stammkapital gründungs­privilegiert (Eingabe des Kapitals in Euro) sowie das Auswahlfeld Stammkapital einbezahlt mit den Optionen zur Gänze oder zur Hälfte aufscheinen. Zudem kann die Checkbox 04_TEST Neueinfügung Menüpunkt Aktenverwaltung_ausgegraut_img4 Geschäftsführerbestellung im Notariatsakt manuell angehakt werden.

 

Beispiel Kaufvertrag

 

In Abhängigkeit der Ausprägung der benutzerdefinierten Felder können bei einem Kaufvertrag das Eingabefeld Kaufpreis (Eingabe des Preises in Euro) sowie die Datumsfelder Stichtag Übergabe sowie Stichtag Betriebskosten aufscheinen. Letzteres Datum legt fest, ab welchem Datum der Käufer für die Betriebskosten aufkommen muss. Sofern Sie den Stichtag Übergabe bzw. Stichtag Betriebskosten eingeben und nicht auswählen, müssen Sie die Form Tag.Monat.Jahr (TT.MM.JJJJ) einhalten.

 

Mit 04_TEST Neueinfügung Menüpunkt Aktenverwaltung_ausgegraut_img33 haben Sie die Möglichkeit, den Reiter Vertragsdaten mit den neu angelegten Daten zum Akt zu schließen oder neu zu laden. Das Speichern erfolgt beim Wechsel in den nächsten Reiter oder in den Ordner Aktenverwaltung > Akt anzeigen automatisch. Mit 04_TEST Neueinfügung Menüpunkt Aktenverwaltung_ausgegraut_img12 können Sie die Bearbeitung beenden und kehren in den Ordner Aktenverwaltung > Akt anzeigen zurück.