Personenverzeichnis

<< Klicke um Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Auszüge > Grundbuch >

Personenverzeichnis

Neben den notwendigen Standarddaten (OE, Akt, Leistungsbezeichnung und Benutzer) können weitere Daten speziell für die Suche im Personenverzeichnis erfasst werden. Die Organisationseinheit wird auf die OE, die Sie rechts oben in NOTAwork ausgewählt haben, gesetzt. Als Akt wird der in der OE hinterlegte Standard-Akt die Grundbuchabfrage "Personenverzeichnis" ausgewählt und als Benutzer wird der eingeloggte Benutzer gesetzt. Alle drei Felder lassen Sie vor der Abfrage noch abändern, sollten die Standardwerte in diesem Fall nicht korrekt sein.

 

Die Leistungsbezeichnung wird automatisch auf den hinterlegten Bezeichnungswert der Standardleistung gesetzt und kann nur überarbeitet werden, wenn Sie das Kontrollkästchen vor der Bezeichnung abhaken. Dann können Sie manuell eine eigene Leistungsbezeichnung vergeben. Sollten Sie vor Durchführung der Abfrage, doch wieder die automatische Leistungsbezeichnung mit dem Auszug abspeichern wollen, können Sie das Kontrollkästchen einfach wieder aktivieren. Beachten Sie aber bitte, dass die von Ihnen gewählte manuelle Bezeichnung dadurch verloren geht.

 

GBPVAbfrage1

 

Im Personenverzeichnis kann sowohl nach natürlichen als auch juristischen Personen gesucht werden.

 

Natürliche Person

 

GBPVAbfrage2

 

Nachname

Eingabe des Nachnamens der gesuchten Person.

 

Vorname

Eingabe des Vornamens der gesuchten Person.

 

Geburtsdatum von / Geburtsdatum bis

Weitere Einschränkung des Suchbereichs auf einen Zeitraum in dem die gesuchte Personen geboren wurde. Bitte beachten Sie, dass die eingegebenen Datumswerte exklusiv verglichen werden(größer als und kleiner als).

 

Bereich

Hier kann der Suchbereich eingestellt werden. Es kann entweder in einem Bundesland (Auswahl alle Bundesländer oder Österreich), in einem Gerichtssprengel (Auswahl eines Gerichts aus der Gerichtsliste) oder in einer Katastralgemeinde (Auswahl einer KG aus der Katastralgemeindeliste).

 

auch in gelöschten Eintragungen (L)

Die Person wird auch in gelöschten Eintragungen gesucht.

 

auch in vorgemerkten Eintragungen (V)

Die Person wird auch in vorgemerkten Eintragungen gesucht.

 

Begründung

Es muss für jede Abfrage im Personenverzeichnis eine Begründung angegeben werden.

 

exakte Suche / erweiterte (phonetische) Suche

Hier kann bestimmt werden, ob nach dem exakten Namen, der eingegeben wurde, oder nach dem Namen phonetisch gesucht wird.

 

Juristische Person

 

GBPVAbfrage3

 

Firmenbezeichnung

Eingabe der Firmenbezeichnung der gesuchten Person.

 

Registerart

Bitte wählen Sie ein Register(Firmenbuch, Vereinsregister, sonstiges Register) in dem die gesuchte Person zu finden ist und geben die passende Registernummer dazu an:

Registernummerneingabe

 

Bereich

Hier kann der Suchbereich eingestellt werden. Es kann entweder in einem Bundesland (Auswahl alle Bundesländer oder Österreich), in einem Gerichtssprengel (Auswahl eines Gerichts aus der Gerichtsliste) oder in einer Katastralgemeinde (Auswahl einer KG aus der Katrastralgemeindeliste).

 

auch in gelöschten Eintragungen (L)

Die Person wird auch in gelöschten Eintragungen gesucht.

 

auch in vorgemerkten Eintragungen (V)

Die Person wird auch in vorgemerkten Eintragungen gesucht.

 

Begründung

Es muss für jede Abfrage im Personenverzeichnis eine Begründung angegeben werden.

 

exakte Suche / erweiterte (phonetische) Suche

Hier kann bestimmt werden, ob nach dem exakten Namen, der eingegeben wurde, oder nach dem Namen phonetisch gesucht wird.

 

Ergebnis

 

GBPVErgebnis

 

Das Ergebnis zeigt alle Liegenschaften mit den zum Eigentümer gehörigen BLNr.s und Anteilen an. Hier können Sie auf den AnschriftenEZAbfragen-Button in der Spalte Auszug in jeder Ergebniszeile klicken um sofort einen Auszug zu der gefundenen EZ und KG zu machen.